(DEUTSCHES REZEPT UNTEN ANGEFÜHRT)
Ingredients
Dough:
160 g organic oat biscuits
50g coconut flakes (optional)
80 g vegan butter (melted)
Optional: A dash of milk (vegan)
Cream:
600 g vegan cream cheese
300 ml coconut yogurt
200 g cashews (soaked)
3-4 tbsp agave syrup (or as much as you like)
4 tbsp corn starch
1 tbsp vanilla extract
Juice of 1 lemon
Raspberry sauce:
150 g frozen raspberries
2 tbsp corn starch (stir with 2 tbsp water)
2 tbsp agave syrup (or to taste)

Preparation:
For the base, grate the biscuits finely in the mixer and mix with the melted butter and coconut flakes to form a batter. Maybe a dash of oat milk (or other vegan milk) if the mixture is too firm. Then prepare a cake ring and grease it with coconut oil. Put the biscuit base in the cake ring and put it in the refrigerator.
.
Meanwhile, prepare the cream. To do this, soak the cashew overnight and strain the next day and mix with a little fresh water or a dash of milk to a creamy consistency . Then set the cream aside. Now mix all the remaining ingredients in another bowl and stir with the hand mixer. Add the cashew cream and taste whether something is missing (more agave syrup or lemon, whichever you prefer). Then add the cream in the cake ring and put it in the fridge for a few hours (preferably overnight). When the cream is firm, you can prepare the raspberry sauce. Simply bring the frozen raspberries with agave and a little water to boil, blend and thicken with corn starch. Let cool down briefly and put it on top of the cheesecake, done. ENJOY, its so YUMMY!!
Zutaten
Boden:
160 g Bio Haferkekse
50g Kokosflocken (optional)
80 g vegane Butter (geschmolzen)
Eventuell einen Schuss Milch (Pflanzlich) falls zu fest.
Creme:
600 g veganer Frischkäse (z.B. von Alnatura oder Simply-V)
300 ml Kokosnuss Joghurt
200 g Cashew (einweichen)
3-4 EL Agavendicksaft (so viel das es euch schmeckt)
4 EL Maisstärke (oder Speisestärke)
1 EL Vanilleextrakt
Saft von 1er Zitrone
Himbeersauce:
150 g gefrorene Himbeeren
2 EL Maisstärke (in 2 EL Wasser aufgelöst)
2 EL Agavendicksaft (oder nach Geschmack)

Zubereitung:
Für den Boden Kekse im Mixer fein reiben und mit der geschmolzenen Butter und den Kokosflocken vermischen, dass sich ein Teig bildet. Eventuell einen Schuss Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch) dazu, falls die Masse zu fest ist. Dann eine Tortenform vorbereiten und mit Kokosöl einfetten. Den Keksboden in die Form geben und in den Kühlschrank stellen.
.
Währenddessen die Creme zubereiten. Dafür Cashew über Nacht einweichen und am nächsten Tag abseihen und mit etwas frischem Wasser oder einem Schuss Milch zu einer cremigen Konsistenz mixen (im Hochleistungsmixer am Besten). Danach die Creme beiseite stellen. Nun in einem anderen Behälter alle restlichen Zutaten mischen und mit dem Handmixer verrühren. Cashew Creme unterheben und abschmecken ob eventuell noch etwas fehlt (mehr Agavendicksaft oder Zitrone, wie man es am Liebsten hat). Dann die Creme in die Springform geben und für einige Stunden (am Besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Wenn die Creme fest ist kann man die Himbeeresauce zubereiten. Dafür einfach die gefrorene Himbeeren mit Agave und ein wenig Wasser aufkochen, pürieren und mit Maisstärke eindicken. Kurz abkühlen lassen und auf die Cheesecake verteilen, fertig. 😋
Kommentar verfassen